St.Hippolyt EquiMall forte

Das Beste aus Hefe und Malz

13,99 €

(19,99 € / l, inkl. 7% MwSt. - zzgl. Versand)

Inhalt: 700 ml

Zustellung bis Dienstag, 20. Juni

Auf Lager ab 19. Juni

Warum dauert es länger?

Warum dauert es länger? Dieser Artikel ist aktuell nicht in unserem Lager, trifft jedoch bald ein. Du kannst direkt bestellen – der Artikel wird nach Lagereingang sofort an dich versandt. Hinweis schließen

Kostenloser Versand nach Deutschland ab 49,90 €.
Infos zum Versand und Rückversand

Eigenschaften und Vorteile

  • Hefe-Malz-Trunk mit geschmacklicher Fülle
  • Mit ausgewählten Malzsorten, Kräutern und Hefe
  • Zur Anregung des Appetits
  • Zur Unterstützung der Verdauung
  • Ohne Zucker- oder Kohlensäurezusatz

Art.-Nr.: ASS-11152, Inhalt: 700 ml, EAN: 4042215111528

Beschreibung

Eine Flasche Malzbier für Ihr Pferd am Tag? Das ist vielen Pferdehaltern bekannt. Man füttert Malzbier, um Fresslust, Aussehen und Leistungsfähigkeit zu unterstützen. Das alkoholfreie Malzbier ist schon lange als Stärkungsmittel bekannt. Bereits im 18.Jahrhundert empfahl man alkoholfreien Malztrunk in der Humanernährung an Wöchnerinnen, schwächliche Personen, Lungenkranke und Rekonvaleszenten. Auch Functional Food Produkte enthalten oft Malz, ebenso wird mancher malzhaltiger Schokoladenriegel mit leistungsfördernden und mobilisierenden Eigenschaften beworben. Auch Malzbonbons sind zum Schutz von Hals und Rachen bekannt und beliebt.

Aber was ist das besondere an Malz?
Malz selbst ist kontrolliert gekeimtes Getreide, das, nachdem der Keim entfernt wurde, unter bestimmten Vorraussetzungen gedarrt, d.h. getrocknet wurde. Während dieses Keimvorganges werden verstärkt Enzyme gebildet, die Eiweiß (Proteasen), Stärke (Amylasen), Cellulose (Cellulase) und Pentosane (Pentosanansen) abbauen. Die Enzyme führen die Reservestoffe des Getreidekorns in lösliche Stoffe über, die dem Keim zum Wachsen dienen. Die Keimung wird dann jedoch gestoppt. Das so entstandene Grünmalz wird über den Darrprozess lagerfähig gemacht: nach einer zwölfstündigen Trocknung bei 35 bis 40°C wird für vier bis fünf Stunden die Temperatur auf 80 bis 105°C erhöht um dann je nach Einsatz hellere oder dunklere Malzfarbe zu erhalten. Dabei entsteht ein ganz besonderes, für Malz typisches Röstaroma.

EquiMall
In der Mall-Brauerei in Meckesheim bei Heidelberg werden nun fünf verschiedene ausgesuchte Malzsorten vermischt, geschrotet und dann zur Herstellung des Malz-Hefe-Trunks EquiMall mit Wasser „vermaischt“. Eine spezielle Temperaturführung aktiviert die Enzyme erneut. Dieser langsame Prozess lässt eine Vielzahl an Nähr-, Vital- und Wirksubstanzen entstehen. Nährend wirken verschiedene Zuckerverbindungen, wie sie in dieser Zusammensetzung nur im Malzextrakt vorkommen. Das sind hauptsächlich die Maltose, der Malzzucker, die Maltotrienose und verschiedene Traubenzuckerverbindungen. Zu den primären Geschmacksstoffen zählen vor allem Maltol und Isomaltol. Verschiedene flüchtige organische Säuren, Polyphenole und Spaltprodukte aus Eiweißverbindungen wie Aminosäuren und Peptide, sowie Nucleosidverbindungen zeigen, welche Fülle von verschiedenen Nähr- und Wirkstoffen durch den enzymatischen Abbau des Getreidekorns entstehen. Eine Vielzahl Sekundärer und Tertiärer Geruchs- und Geschmacksstoffe bringen geschmackliche Fülle und Körper.

EquiMall forte
Der bewährte Malz-Hefe-Trunk wurde vierfach konzentriert.

Hohe Enzymaktivität
Die Malzenzyme fördern auch im Pferdedarm die Verdauung von Getreidestärke, Eiweiß und Faserstoffen. Gerade die Stärkeverdauung kann bei manchen Pferden zum Engpass werden.

Reich an Antioxidantien
EquiMall enthält über das Malz eine Reihe natürlicher Phenolverbindungen wie Flavonole, Catechin und Anthocyanogene. Diese antioxidativ wirkenden Substanzen tragen zum Schutz von Herz, Blutgefäßen, Muskulatur, Haut und Nervensystem der Pferde nutritiv bei.

Ein reines Naturprodukt
Während übliches Malzbier mit Zucker, Zuckerkulör und Kohlensäure versetzt wird, ist EquiMall ein reines Naturprodukt. Die dunkle Farbe und der süße Geschmack resultieren aus der außerordentlich hohen Malzkonzentration in diesem Produkt.

Kräuter und Hefe
Im Rahmen des Herstellungsprozesses werden der Maische verschiedene Gewürze und Kräuter zugeführt, die EquiMall geschmacklich eine feine Note verleihen und zusätzlich die natürliche Verdauungsfunktion unterstützen. Nach der Zugabe flüssiger Frischhefe wird das Malzgetränk EquiMall sanft erhitzt und im Vakuumverfahren luftdicht abgepackt. Durch die patentierte Abfülltechnik kann kein vorzeitiger Verderb eintreten, das Produkt ist haltbar ohne Konservierungsstoffe.

Einsatz von EquiMall
Interessant ist EquiMall nicht nur für Leistungspferde, sondern zur Appetitanregung und Optimierung der Verdauung von alten Pferden und Zuchtpferden. Der hohe Hefeanteil des Produkts unterstützt langfristig besonders den Aufbau einer gesunden Darmflora. Frischhefe ist reich an natürlichem Vitamin B und wird zur Unterstützung der Darmflora sowie in Phasen erhöhten Leistungsbedarfs empfohlen. Auch Fohlen und Zuchtstuten profitieren von der täglichen Fütterung.

Hefe und Malz sind von besonderem Nutzen

  • für alle stark geforderten, gestressten und nervösen Pferde
  • zur Vorbereitung der Bedeckung (Hengste und Stuten)
  • für Zuchtstuten ab Hochträchtigkeit und Absatzfohlen
  • für Rekonvaleszenten und ältere Pferde
  • bei Fressunlust und Futterumstellung
  • zur Stärkung der natürlichen Immunabwehr
  • nach Anwendung von Antibiotika und Wurmkuren
  • zur Unterstützung der gesunden Verdauungsfunktion
  • zur Unterstützung der gesunden Funktion von Haut und Fell

Fütterungsempfehlung:
50 - 120 ml pro Tag

Futtermittel: Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung
  • Malz
  • Bierhefe
  • Kräuter
    • Salbei
    • Koriander
    • Basilikum
    • Lemongras
    • Rosmarin
    • Fenchelsamen
    • Pfefferminze
Inhaltsstoffe

analytische Bestandteile

Inhaltsstoffe
Rohprotein1 %
Rohasche5 %
Gesamtzucker78 %
Natrium0,08 %
St.Hippolyt
Downloads

Fragen & Antworten zu St.Hippolyt EquiMall forte

Erhalte spezifische Antworten von Kund:innen, die dieses Produkt erworben haben.

Erfahrungsberichte unserer Kund:innen

4 Erfahrungsberichte in Deutsch für St.Hippolyt EquiMall forte

4,5 von 5 Sternen
5 Sterne
2 (50%)
4 Sterne
2 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4 Bewertungen
4 Erfahrungsberichte auf Deutsch

Ähnliche Produkte

    Kunden kauften auch