Dr. Weyrauch Nr. 21 Beinhart
Zur Unterstützung robuster Knochen & Zähne
139,99 €
(93,33 € / kg, inkl. 7% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Unterstützt den Knochenwachstum
- Empfohlen nach Verletzungen
- Hoher Anteil von Vitamin D & K
Art.-Nr.: WEY-Pferd-21.1, Inhalt: 1.500 g, EAN: 4260614540835
Beschreibung
Die Knochenstruktur spielt in der Aufzucht, im Vollblutsport oder nach Knochenerkrankungen eine große Rolle und wird durch die Fütterung erheblich beeinflusst. Ein Nährstoffmangel ist ungünstig für das Ausheilen von Knochenerkrankungen, sowie für die Verbesserung der Knochendichte, des Knochenwachstums, der Knochenelastizität und der Knochenregeneration. Nr. 21 Beinhart liefert eine komplexe Nährstoffrezeptur aus Weinblättern und Eisenkraut, den Vitaminen D und K, sowie den für die Bildung der Knochenmatrix notwendigen Spurenelementen.
Die Knochenbildner - Vitamin D und K
Vitamin D hat einen großen Einfluss auf den Calcium- und Phosphatstoffwechsel und fördert die Mineralisierung und Härtung des Knochens. Neuste Forschungsergebnisse belegen, dass sich Vitamin D an vielen Stoffwechselvorgängen im Körper, unter anderem am Muskelstoffwechsel und an der Immunabwehr beteiligt. Vitamin D wird auf natürliche Weise ausschließlich durch Sonnenlicht über die Haut aufgenommen, weshalb gerade bei schlechten Wetterlagen, bei reiner Stallhaltung, Leberproblemen oder eingedeckten Pferden eine zusätzliche Gabe erforderlich sein kann.
Bei der Wirkung auf die Knochenfestigkeit spielt auch Vitamin K1 eine erhebliche Rolle. Es unterstützt die Bildung von Osteocalcin, einem Peptidhormon, das die Calciumbindung erhöht und die Knochemineralisierung fördert. Dabei ist ein höherer Vitamin K-Spiegel notwendig als für die Blutgerinnung. Osteocalcin hat zudem eine Blutzucker senkende und für den Fettabbau fördernde Funktion und wirkt damit präventiv EMS entgegen.
Spurenelemente und Pflanzenstoffe für den Aufbau der Knochematrix
Die Spurenelemente Mangan und Kupfer dienen dem Aufbau der Knochenmatrix (Osteoid). Das Spurenelement Bor ist in Weinblättern enthalten. Weinblätter und Eisenkraut gelten traditionell als knochenbildend. Magnesium- und Calciumcitrat wirken entsäuernd und damit positiv auf den oft übersäuerten Knochenstoffwechsel.
Mit Nr. 21 Beinhart ist ein Produkt geschaffen, dass den zusätzlichen Bedarf an Nährstoffen deckt, der benötigt wird um hochklassige Pferde aufzuziehen. Bei Knochenverletzungen oder -erkrankungen wird Nr. 21 Beinhart u. a. im Rahmen der tierärztlichen Behandlung eingesetzt, besonders wenn ein Nährstoffmangel bzw. erhöhter Bedarf vorliegt. Bei EOTRH und anderen Zahnerkrankungen können bestimmte Nährstoffe auch den Erhalt des Kieferknochens unterstützen.
Sämtliche Inhaltsstoffe sind von hoher biologischer Verfügbarkeit und in eine spezielle Pflanzenrezeptur, mit rotem borreichem Weinlaub, eingebettet. Es bleibt kein Platz für Füllstoffe. Die Vitamine D3 und K1 sind ausreichend zugeführt. Frei von Aroma- und Konservierungsstoffen, damit der Stoffwechsel keinesfalls belastet wird und die synergetische Wirkung der einzelnen Nährstoffe zum Tragen kommt.
Fütterungsempfehlung:
3 Messlöffel pro Tag und Großpferd entspricht 45 g, Fohlen 30 g, Jährlinge und Zweijährige 45 g.
Fütterungshinweise:
Wegen des erhöhten Spurenelement- und Vitamingehalts bitte nicht mehr als täglich 120 g pro Pferd und Tag füttern.
Nr. 21 Beinhart erfüllt genau den Nährstoffanspruch der betroffenen Pferde und dient so der Verbesserung des Wohlbefindens. Die zusätzliche Fütterung eines "All-in-One"- Mineralfutters ist nicht nötig. Im Fellwechsel und der kalten Jahreszeit empfehlen wir die zusätzliche Fütterung von Nr. 17 Feuerstrahl.
Zusammensetzung
- Calciumgluconat
- Magnesiumtricitrat
- Rote Weinrebenblätter
- getrocknete Kräuter
- Eisenkraut
- Oregano
- Wacholderbeeren
- Anissamen [1]
- getrocknet
Inhaltsstoffe
analytische Bestandteile
Inhaltsstoffe | |
---|---|
Rohprotein | 7 % |
Rohfett | 4,6 % |
Rohfaser | 6,5 % |
Rohasche | 25 % |
Kalzium | 6,4 % |
Phosphor | 0,3 % |
Magnesium | 3,1 % |
Natrium | 0,1 % |
Zusatzstoffe
Inhaltsstoffe | pro 1 kg |
---|---|
Vitamin D3 3a671 | 200.000 IE |
Vitamin K1 | 165 mg |
Zink als Aminosäure-Zinkchelat, Hydrat 3b606 | 9.000 mg |
Eisen als EisenII-Aminosäurenchelat-Hydrat 3b106 | 1.650 mg |
Mangan als Aminosäuren-Manganchelat, Hydrat 3b504 | 9.000 mg |
Kupfer als Kupfer-II- Aminosäurenchelat, Hydrat 3b406 | 960 mg |
Selen in organischer Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 inaktivierte Selenhefe | 20 mg |
Jod als Kaliumjodid | 30 mg |
Kobalt als gecoatetes Kobalt-II-carbonat-Granulat | 18 mg |
Dr. Weyrauch
Fragen & Antworten zu Dr. Weyrauch Nr. 21 Beinhart
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
3 Erfahrungsberichte in Deutsch für Dr. Weyrauch Nr. 21 Beinhart
5 Sterne | | 5 | (83%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 0 | (0%) |
3 Sterne | | 1 | (16%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
6 Bewertungen
3 Erfahrungsberichte auf Deutsch
-
Super
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich liebe dieses Mittel. Meinem Pferd geht es weiter mit den Zähnen tausend mal besser
War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)
-
Für einen Strahlbeinbruch
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Wir haben schon andere Weyrauch Produkte verwendet und waren immer begeistert. Jetzt hat meine Stute einen Strahlbeinbruch und ich hoffe das Beste damit. Lieferung war sehr schnell und einwandfrei verpackt.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (1)
-
Einfach klasse!
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Meine jetzt 2-jährige Stute bekommt Beinhart als Grundmineralisierung seit sie als Jährling bei mir eingezogen ist. Sie hat sich richtig gut entwickelt, schöne Hufe, gute Muskulatur, gleichmäßiges Wachstum und sie glänzt wie ein Spiegel.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (4) (0)
Bei den beiden Produkten ist eine Karenz vor der Blutentnahme einzuhalten, denn sie enthalten zugesetzte Mineralien.