St.Hippolyt Ungulat
Hufe, wie der Schmied sie liebt
79,99 €
(8,00 € / kg, inkl. 7% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Reich an keratinbildenden Aminosäuren & spezieller Bierhefe
- Besondere Kräuterzusammenstellung
- Hochbioverfügbare Spurenelemente
Art.-Nr.: ASS-14012, Inhalt: 10 kg, EAN: 4042215140122
Beschreibung
Der Huf spiegelt die Ernährungssituation des Pferdes wider. Schlecht wachsendes, zu weiches, bröckeliges oder sprödes Hufhorn sollte langfristig zu einem Umdenken in der Fütterung anregen. In vielen Fällen genügt die klassische Beifütterung hufspezifischer Nährstoffe wie Biotin, Zink und schwefelhaltiger Aminosäuren nicht.
Für ernährungsbedingte Hufprobleme kommen folgende Hauptursachen in Frage:
- Defizite bei den Nahrungsbausteinen, die direkt oder modifiziert in die Hufwand eingebaut werden
- Eine unzureichende Aufnahme der Nährstoffe aus dem Verdauungstrakt ins Blut
Eine schlechte Weiterverarbeitung im Stoffwechsel, wo Nährstoffe mit Hilfe von spurenelement- und vitaminabhängigen Enzymen für den Einbau in die nachwachsende Hufwand passgerecht gemacht werden.
Ungünstige Milieubedingungen im Huf, zum Beispiel eine schlechte Durchblutung des Hufkomplexes, behindern den Transport der Nahrungsbausteine zum Einbauort.
Nahrungsbausteine für den Aufbau der Hornsubstanz
Das Hufhorn besteht vor allem aus dem Gerüsteiweiß Keratin, das wiederum ein charakteristisches Aminosäurenmuster aufweist. Hier stellt normalerweise weniger die Menge als die Qualität des Futtereiweißes, also seine Aminosäurenzusammensetzung ein mögliches Problem dar. Zu den keratinbildenden Aminosäuren gehören Methionin, Cystein, Lysin, Prolin und Glyzin, die entweder direkt oder über natürliche Eiweißquellen wie Bierhefe, Getreidesprossen, Chlorella-Algen und Kräuter zugefüttert werden können. Mineralische Stoffe wie Zink, Mangan, Kupfer, Eisen, organische Schwefelverbindungen, Silizium und Calcium sind für das Hufhorn wichtige festigende Strukturbestandteile. Zur Verbesserung der Hufsubstanz sollten sie im Ergänzungsfutter in optimierten Mengenverhältnissen und — zur Absicherung der Bioverfügbarkeit — überwiegend in natürlichen Bindungsformen enthalten sein.
Ungesättigte pflanzliche Fettsäuren sind unter anderem für die Biegsamkeit und Elastizität des Hufhorns von Bedeutung. Ein besonders günstiges Fettsäurespektrum hat Leinöl, das kaltgepresst am wertvollsten ist.
Optimierung der Nährstoffaufnahme und Verstoffwechselung
Ohne gute Verdauung und gut funktionierenden Stoffwechsel ist es weitaus schwieriger, die hufrelevanten Nährstoffe ihrem Zweck im Körper zuzuführen. So unterstützen enzymreiche Getreidekeime die Dünndarmverdauung. Knoblauch, Bierhefe, Leinsamen, Hirse, Kamille, Vitamin A und das Spurenelement Cobalt tragen zum Schutz der Verdauungsschleimhäute und zur Aufrechterhaltung einer gesunden Darmflora bei.
Für den optimalen Umsatz der Nahrungsbausteine im Stoffwechsel dienen unter anderem die Vitamine des B-Komplexes und Vitamin C, die Spurenelemente Zink, Mangan, Kupfer, Jod und Selen sowie als komplexe Naturstoffe: Bierhefe, Chlorella, grüne Getreidesprossen und Natursalz aus dem Himalaya Vorland.
Zum Zell- und Organschutz gegen aggressive Stoffwechsel-Radikale können vorzugsweise gemahlene Traubenkerne mit hochpotenten Radikalfängern (OPCs), ferner die Vitamine E und C sowie Selen verwendet werden. Zur besonderen Unterstützung der Leber dienen lezithin- und glutathionreiche Nährstoffe, Biotin und getrocknete Mariendisteln.
Absicherung des Stofftransportes in den Hufkomplex
Nur eine gut durchblutete Huflederhaut sichert den Stofftransport in den Hufkomplex. Auch hierfür kann eine optimale Nährstoffversorgung wichtige Dienste leisten. Knoblauch, ungesättigte Fettsäuren, Traubenkernmehl und die genannten Radikalschutz-Faktoren tragen zur Fließfähigkeit des Blutes bzw. zum Schutz der feinen Blutgefäße bis hin zur Lederhaut bei.
Ungulat :die ganzheitliche Hufversorgung — auch in hartnäckigen Fällen!
Durch die Anwendung neuer Erkenntnisse der Ernährungswissenschaft bietet das neue Ungulat mit seiner aktualisierten, noch vielfältigeren Nährstoffzusammensetzung ein tragfähiges Ernährungskonzept zur Förderung robuster belastungsfähiger Hufe — auch in schwierigen Fällen.
Ungulat ist eine harmonische Komposition aus Biotin, keratinbildenden Aminosäuren, hochbioverfügbaren Mikronährstoffen, Spezialhefen, sowie vielen interessanten Vitalstoffträgern.
Wird von Schmieden als ultimative Hufernährung empfohlen!
Fütterungsempfehlung:
Ca. 250 g für Großpferde pro Tag; bei kleineren Pferden Menge entsprechend anpassen. Eine langfristige, mehrmonatige Zufütterung wird empfohlen.
In schwierigen Fällen Ungulat für 12 bis 18 Monate zufüttern, danach zur Erhaltung des Ernährungsniveaus die Fütterungsmenge von Ungulat halbieren.
Futtermittel: | Ergänzungsfuttermittel für Pferde |
---|
Zusammensetzung
- Bierhefe
- Luzernehäcksel
- Leinsamen
- Kräuter
- Ackerschachtelhalm
- Bockshornkleesamen
- Koriander
- Rosmarin
- Leinöl kaltgepresst
- Sonnenblumenöl kaltgepresst
- Maiskeime
- Malzkeime
- Seealgenmehl
- Hirse
- Weizensprossen
- Traubenkernextrakt
- Salz aus dem Himalaya Vorland
- Knoblauch
- Karotten
- Chlorella-Algen
- DL-Methionin
- Magnesiumfumarat
- Erbseneiweiß
- Apfelsirup
- Seesalz
Inhaltsstoffe
analytische Bestandteile
Inhaltsstoffe | |
---|---|
Rohprotein | 19 % |
Rohfaser | 9,4 % |
Rohfett | 12 % |
Rohasche | 16 % |
Kalzium | 1,8 % |
Phosphor | 0,5 % |
Magnesium | 0,45 % |
Natrium | 0,3 % |
Lysin | 1 % |
L-Methionin | 2 % |
Cystin | 0,25 % |
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe
Inhaltsstoffe | pro kg |
---|---|
Vitamin A | 30.000 IE |
Vitamin D3 | 3.300 IE |
Vitamin E | 900 mg |
Vitamin C | 10.000 mg |
Vitamin B1 | 100 mg |
Vitamin B2 | 100 mg |
Vitamin B6 | 70 mg |
Vitamin B12 | 200 mcg |
Biotin | 80.000 mcg |
Nikotinsäure | 220 mg |
Folsäure | 30 mg |
Pantothensäure | 112 mg |
Cholinchlorid | 1.600 mg |
Spurenelemente
Inhaltsstoffe | pro kg |
---|---|
Eisen | 750 mg |
Zink | 2.500 mg |
Mangan | 1.100 mg |
Kupfer | 540 mg |
Jod E2 | 14 mg |
Kobalt | 5,5 mg |
Selen | 2,8 mg |
St.Hippolyt
Downloads
Fragen & Antworten zu St.Hippolyt Ungulat
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
10 Erfahrungsberichte in Deutsch für St.Hippolyt Ungulat
5 Sterne | | 13 | (86%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 2 | (13%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
15 Bewertungen
10 Erfahrungsberichte auf Deutsch
-
Hilfe für Hufe
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Mein Wallach hatte extrem brüchige Hufe, die kaum gewachsen sind. Seid er regelmäßig Ungulat bekommt, wachsen seine Hufe gut und die Eisen halten wieder!
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
-
Klare Kaufempfehlung!
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Top Produkt, merklich besserer Zustand der Hufe (schon nach ein paar Monaten) ! Kann man wirklich weiterempfehlen & ich finde den Preis auch absolut okay!!
War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (1)
-
Bewertung verfasst von -
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Tolles Produkt, fairer Preis
War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (2)
Ja, natürlich! Gerade zum Wiederaufbau gesunder Hornsubstanz ist das Ungulat sehr gut geeignet!