Dr. Weyrauch Kristall Mash
Zur Unterstützung von Magen & Verdauung
15,09 €
(15,09 € / kg, inkl. 7% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Mit erlesenen Zutaten
- Hochwirksame Kräuterausstattung
- Besonders schmackhaft
- Fördert das Wohlbefinden
Art.-Nr.: WEY-Pferd-kristall.4, Inhalt: 1.000 g, EAN: 4260614541252
Beschreibung
Dieses historisch angelehnte Mash besticht durch seine erlesenen Zutaten wie reichlich Leinsamen, einer hochwertigen Kräuterausstattung und persischem blauen Salz. Sehr ergiebig und heiß begehrt. Die Mahlzeit für einen guten Magen und Verdauung, glänzendes Fell und einfach mehr Wohlbefinden.
Die Fütterung von Mash an Pferde ist historisch belegt. Oft wurden Pferde mit dieser herrlichen warmen Mahlzeit, basierend auf Leinsamen und Weizenkleie versorgt, wenn Koliken drohten, die Pferde ausgezehrt waren oder keine Fresslust mehr hatten.
Heute gilt Mash als erste Mahlzeit nach Koliken, Operationen, Geburten oder einem anstrengenden Turniertag. Bei Magengeschwüren ist die Fütterung eines leinsamenreichen Mashs obligat. Mash kann zur Unterstützung bei der Neigung zu Magengeschwüren, bei Wetterumschwüngen sowie zur allgemeinen Verbesserung der Verdauungssituation bis zu einmal täglich zugefüttert werden.
Hochwirksame Zutaten
Leinsamen ist eine Ölfrucht mit einem extrem hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren. Im Fall der Mashfütterung dominieren aber vor allem die schleimbildenden Faktoren und damit die Auskleidung sensibler Magen- und Darmschleimhäute. Die sich aus Xylose, Galactose und Galacturonsäure zusammensetzenden Schleimstoffe gelten seit Jahrtausenden als großer Helfer bei Verdauungsbeschwerden.
Die Weizenkleie gilt als sehr schmackhaft und liefert Rohfaser in Form des Polysaccharids Pektin, welches aus Pentosen und Galakturonsäure aufgebaut ist. Letztere ist am Abbau von Schwermetallen und an der Bindung toxischer Mikroorganismen im Darm beteiligt. Die Pektine selbst verbessern die Ausscheidung von Gallensäuren und gelten als Prebiotika.
Hochwertiger Hafer verbessert nicht nur den Geschmack. Die im Hafer reichlich enthaltenen partiell wasserlöslichen ß-Glukane (Haferglucan) sind effiziente Schleimbildner. Sie machen den Hafer zur wirksamen Kost bei Magen- und Darmerkrankungen und verbessern zudem auch den Gallefluss.
Schmackhaft und rein
Persisches Blaues Salz ist eine Salzvariätet, die aus dem Irak kommt. Es gehört zu den seltenen Steinsalzen und erhält seine Färbung durch einen optischen Effekt, der auf eine Kristallgitterverschiebung zurückzuführen ist, durch die sich das Licht in einer Weise bricht, dass es blau erscheint. Es verfügt über einen einzigartigen Geschmack.
Die Kräuter und Gewürze im Kristallmash werden in bekannter dr. WEYRAUCH -Qualität aufgrund ihrer verdauungsfördernden Wirkung ausgewählt und auch jahreszeitlich angepasst.
Die traditionelle Zubereitung auf der Basis von Leinsaat und Weizenkleie wurde im Kristall Mash mit Haferflocken für den guten Geschmack und einer bewährten, verdauungsharmonisierenden Kräuterrezeptur verfeinert sowie mit persischem blauen Salz leicht mineralisiert. Dieses Mash ist garantiert frei von Aromastoffen, Konservierungsstoffen, Süßstoffen oder zugesetzten ätherischen Ölen und daher für verdauungslabile, magenempfindliche, immungeschwächte oder lebersensible Pferde sehr gut geeignet. Der Stärkeanteil liegt bei 19%. Kristall Mash ist zuckerfrei, wird von Hand hergestellt und dient als natürliche Phosphorquelle.
Fütterungsempfehlung:
- täglich 300g pro Pferd mit heißem Wasser anrühren und quellen lassen
Futtermittel: | Ergänzungsfuttermittel für Pferde |
---|
Zusammensetzung
- Leinsamen (mind. 30%)
- Weizenkleie
- Hafer gequetscht
- getrocknete Kräuter
- persisches Salz
Inhaltsstoffe
Inhaltsstoffe | |
---|---|
Rohfaser | 29 % |
verd. Rohprotein | 16,5 % |
Rohfett | 11,6 % |
Rohasche | 6,5 % |
Kalzium | 0,15 % |
Stärke | 19 % |
Phosphor | 0,7 % |
Magnesium | 0,4 % |
Natrium | 0,6 % |
Dr. Weyrauch
Fragen & Antworten zu Dr. Weyrauch Kristall Mash
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
4 Erfahrungsberichte in Deutsch für Dr. Weyrauch Kristall Mash
1 Erfahrungsbericht in anderen Sprachen
5 Sterne | | 8 | (100%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 0 | (0%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
8 Bewertungen
4 Erfahrungsberichte auf Deutsch
1 Erfahrungsbericht in anderen Sprachen
-
-
super Produkt
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Meine Stute ist eher heikel beim essen. Dieses Mash liebt sie über alles und ist für sie 3 mal wöchentlich eine gute Ergänzung zum Futter.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (2) (0)
-
Top
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Wie alle Produkte von Weyrauch einfach beste Qualität. Riecht schon so lecker, wenn man es öffnet!
War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)
-
Schmeckt
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Schmeckt und war super zum einschleichen diverser Weyrauch Produkte
War diese Bewertung für dich hilfreich? (2) (0)
Bestens und lecker!
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Beste Qualität, man möchte beim Mash kochen am liebsten selbst mit naschen. Die Zutaten sind äußerst hochwertig, die Schleimstoffe sind wunderbar zB nach längerer Medikamenteneinnahme um dem Magen etwas gutes zu tun. Oder auch bei Wetterwechsel sehr zu empfehlen!
War diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)