Dr. Weyrauch Nr. 19 Mordskerl
Zur Unterstützung lockerer Muskeln & aktiver Stoffwechselfunktionen
143,99 €
(95,99 € / kg, inkl. 7% MwSt. - zzgl. Versand)
Eigenschaften und Vorteile
- Mineralisierung mit Kräutern & Aminosäuren
- Zur Deckung eines erhöhten Nährstoffbedarfs
- In speziellen Lebens- & Trainingssituationen
Art.-Nr.: WEY-Pferd-19.2, Inhalt: 1.500 g, EAN: 4260614540798
Beschreibung
Gerade für Pferde, die herausfordernde Lebenssituationen zu meistern haben, ist es wichtig, ihrem erhöhten Bedarf an Nährstoffen gerecht zu werden. Phasen wie Trainings, Wettbewerbe oder ähnliche Stressbelastungen können die Balance des Stoffwechsels schon mal durcheinander bringen. Die Muskeln, das Bindegewebe und Immunsystem sind geforderter denn je. Um so gezielter sollte die Nährstoffkombination gewählt werden, mit welcher die tägliche Futterration aufgewertet wird.
In Nr. 19 Mordskerl ist eine sorgfältig entwickelte Rezeptur enthalten, die eine Kombination aus Mineralien, Kräutern, Aminosäuren und bioaktiven Nährstoffen enthält. Ausgerichtet für Pferde mit erhöhtem Bedarf und auch für solche, bei denen ein spezifischer Nährstoffmangel vorliegt.
Die Rezeptur wurde zur Unterstützung in folgenden Belastungsphasen entwickelt:
- Pferde in Zeiten intensiven Muskelaufbaus (z. B.: Trainingsbeginn, erhöhte Trainingsphasen, Wettbewerbe o. ä.)
- Bei Trägheit, Bewegungsunlust und der Neigung zu Verspannungen
- Bei verzögerter Muskelentwicklung (z. B.: durch mangelnde Eiweißsynthese)
- Für Senioren, die es rasch zu vitalisieren gilt
- Für Deckhengste zur Unterstützung der Manneskraft
- Bei häufigem Stallwechsel
- Für Pferde mit dem Equinen Metabolischen Syndrom (EMS)
- Für Pferde, die unter PSSM (Polysaccharid-Speicher-Myopathie) oder Shivering leiden
- Für Pferde mit der Neigung zu Spasmen im Bereich innerer Organe (chronische Bronchitiden, Kolikneigung oder Herzproblemen)
- Für Pferde mit massiven strukturellen Störungen des Bindegewebes (Sarkoidose) und fascialen Problemen (Kissing Spines)
- Zur langfristigen Bewältigung von mentalem und körperlichen Stress auf Zellebene (mitochondriale Aktivität)
Fütterungsempfehlung:
Pferdetyp | Menge pro Tag |
Großpferde | 45 g (= 3 Messlöffel) |
Kleinpferde | entsprechend weniger |
Wegen des erhöhten Spurenelementgehalts bitte nicht mehr als 200 g pro Pferd und Tag füttern.
Weitere Hinweise zur Fütterung:
- Der Nr. 19 Mordskerl erfüllt genau den Nährstoffanspruch der betroffenen Pferde und dient so der Verbesserung des Wohlbefindens. Die zusätzliche Fütterung eines "All-in-One"- Mineralfutters ist nicht zielführend.
- Im Fellwechsel hat sich die zusätzliche Gabe von Zinkurasan vet und Nr. 17 Feuerstrahl bewährt.
Futtermittel: | Ergänzungsfuttermittel für Pferde |
---|
Zusammensetzung
- getrocknete Kräuter
- Magnesiumtricitrat
- Spirulinaalge
- sibirischer Ginseng
- Macawurzel
- Mariendistelfrucht
- Bierhefe
- Traubenkerne
Inhaltsstoffe
Zusatzstoffe
Inhaltsstoffe | pro kg |
---|---|
L-Lysin Monohydrochlorid 3c322 | 76.000 mg |
L-Methionin | 12.000 mg |
L-Carnitin 3a911 | 50.000 mg |
Zink als Aminosäure-Zinkchelat, Hydrat 3b606 | 6.000 mg |
Mangan als Aminosäuren-Manganchelat, Hydrat 3b504 | 12.000 mg |
Eisen als EisenII-Aminosäurenchelat-Hydrat 3b106 | 1.500 mg |
Kupfer als Kupfer-II- Aminosäurenchelat, Hydrat 3b406 | 800 mg |
Selen in organischer Form aus Saccharomyces cerevisiae CNCM I-3060 inaktivierte Selenhefe | 18 mg |
Kobalt als Kobalt-II-carbonat-Granulat 3b304 | 30 mg |
Vitamin E 3a700 | 10.000 mg |
Analytische Bestandteile
Inhaltsstoffe | |
---|---|
Rohprotein | 24 % |
Rohfett | 2 % |
Rohfaser | 17 % |
Rohasche | 8 % |
Magnesium | 3,2 % |
Dr. Weyrauch
Fragen & Antworten zu Dr. Weyrauch Nr. 19 Mordskerl
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
27 Erfahrungsberichte in Deutsch für Dr. Weyrauch Nr. 19 Mordskerl
1 Erfahrungsbericht in anderen Sprachen
5 Sterne | | 38 | (97%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 1 | (2%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
39 Bewertungen
27 Erfahrungsberichte auf Deutsch
1 Erfahrungsbericht in anderen Sprachen
-
Positiver Effekt auf Fell und Vitalität
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Ich füttere meiner Freibergerstute seit ca. einem halben Jahr den Mordskerl. Schon nach ein paar Wochen hat sich das Fell sichtbar verbessert und sie hatte merklich mehr Energie, war nicht mehr träge. Nun glänzt ihr Fell schöner denn je und es geht ihr bestens. Aufgrund der rasch eintretenden Effekte habe ich es dann auch mit anderen Weyrauch Produkten (abgestimmt auf ihre Wehwehchen) kombiniert, die ebenfalls toll geholfen haben. Danke für das tolle Produkt.
War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)
-
Für mich die beste Sport-Mineralisierung überhaupt!
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Meine Noriker Stute bekommt täglich ihren Mordskerl und ist mittlerweile selbst ein Mordskerl geworden! Habe ein top fittes - lockeres, bewegungsfreudiges Pferd, welches gleichzeitig tiefenentspannt mit mir überall hingeht. Ihr Gesamtzustand ist wirklich sehr gut, wir gehen auf Wanderritte, machen Dressurarbeit und Springen momentan auch 1-2 mal die Woche. Sie ist energetisch, fit und lauffreudig und hat keine Körperlichen Beschwerden. Ich werde diese Mineralisierung auf jeden Fall beibehalten und dafür auf andere kurmäßige Zusatzmittel verzichten, damit komme ich dann in Summe eh auf die gleichen Kosten ;)
War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)
-
Top für alte Pferde
Bewertet mit 5 von 5 Sternen.
Meine Senioren bekommen Nr 19 kurweise im Fellwechsel. Fell glänzt und bringt den Stoffwechsel in Schwung!
War diese Bewertung für dich hilfreich? (1) (0)
Das ist laut Hersteller eine sehr gute Idee! Ist für ein älteres Pferd geeignet und würde die Beweglichkeit verbessern. Gezielt aber für das Immunsystem wäre es vielleicht erstmal sinnvoller Nr. 4 Goldwert/Mg Magnesium/Drachentöter!