St.Hippolyt St. Hippolyt MicroVital

Spurenelemente mit hoher Bioverfügbarkeit

57,99 €

(19,33 € / kg, inkl. 7% MwSt. - zzgl. Versand)

Inhalt: 3 kg

Zustellung bis Montag, 12. Juni, wenn du heute bis 07:00 Uhr bestellst.

Noch 6 Stück auf Lager

Kostenloser Versand nach Deutschland.
Infos zum Versand und Rückversand

Eigenschaften und Vorteile

  • Ideal in Stressphasen
  • Versorgt mit biophilen Mineralstoffen
  • Unterstützt die gesunde Funktion des Organismus

Art.-Nr.: ASS-15806, Inhalt: 3 kg, EAN: 4042215158066

Beschreibung

Biophile Mineralstoffe
Am Beispiel der Islandpferde erfuhren wir vor einigen Jahren drastisch, dass ein Versorgungsmangel bei den Spurenelementen Zink, Kupfer und Selen zu Hautproblemen bis hin zum Ekzem, zu Muskelverspannungen, Schwerfuttrigkeit, Unausgeglichenheit und Leistungsmängeln führen kann. Erst mit der Fütterung organisch gebundener Spurenelemente anstelle anorganischer (herkömmlicher) Verbindungen konnte eine Normalisierung der Blutwerte und eine deutliche Verbesserung des Fell- und Allgemeinzustandes erreicht werden. Ähnliche Erfahrungen machten wir seither bei einer großen Zahl von Pferden veschiedenster Rassen. Biophile Mineralstoffe und Spurenelemente können z.B. als Aminosäuren-Chelate oder als Zuckerverbindungen, als Inhaltsstoffe von Hefe, Algen oder Milchprodukten vorliegen. Nicht alle organischen Mineralsstoffverbindungen werden jedoch gleichermaßen gut vom Organismus aufgenommen! Nur die am besten verwertbaren sollten zur Fütterung verwendet werden.

Ein erhöhter Spurenelementbedarf kann bei gestressten, übersäuerten und immunlabilen Pferden, bei Allergikern, Ekzemern und Pferden mit Stoffwechselstörungen vorliegen.

Selbst bei ganztägiger Weidehaltung oder reichlicher Heuzuteilung kann es aus folgenden Gründen zur Mangelversorgung bei Mineralstoffen und Spurenelementen kommen:

  • Übernutzung und einseitige Düngung von Weide- und Ackerböden
  • Mineralien-Auswaschungen durch den sauren Regen
  • Mangel an mineralstoffreichen Kräutern
  • Graszüchtungen, die nicht genügend Mineralstoffe speichern
  • Erhöhter Bedarf des Pferdes durch reichliche Getreide- und Eiweißzufütterung, oder infolge haltungs- und nutzungsbedingter Stresssituationen
  • Mehrbedarf von Zuchttieren, Hochleistungs- oder alten Pferden
  • Fellwechsel

Für eine Verbesserung der Versorgung genügt oft schon die Zufütterung relativ geringer Mengen an biophilen Mineralstoffen.

Natürliche regulative Eiweißbausteine
Die regulativen Eiweißbausteine (Aminosäuren, Peptide und Eiweißmoleküle) sind eine wichtige Entdeckung der neueren Ernährungsforschung. Sie kommen als natürliche Nährstoffe in Pflanzensamen, Getreidekeimen, Milch- und Hefeprodukten vor. Sie unterstützen im Organismus die Funktion der Spurenelemente und Vitamine und eignen sich besonders in Verbindung mit den biophilen Mineralstoffen zur natürlichen Gesundheits- und Leistungsoptimierung. Davon profitieren insbesondere die Immunabwehr, der Stoffwechsel, die Fähigkeit des Pferdes zur Stressbewältigung und zur schnellen Regeneration nach Erschöpfungszuständen.

Vitale Gesundheit und neue Leistungsreserven
MicroVital ist ein Ergänzungsfuttermittel für Pferde, das mit seiner Kombination aus biophilen Mineralstoffen, Spurenelementen und regulativen Eiweißbausteinen die richtige Auswahl und bestmögliche Qualität dieser natürlichen Ernährungskomponenten bietet.
Die biophilen Mineralstoffe und Spurenelemente sind so bemessen, dass bei Kombination mit Kraft-Mischfutter oder Mineral-Vitaminfutter keine problematischen Überdosierungen entstehen, sondern die Futterration nach dem Vorbild der Natur harmonisiert wird. Weniger ist oft mehr! Ein Großteil der Futterrationen enthält nach der Papierform bereits genügend Mineral- und Spurenstoffe, die jedoch in der üblichen anorganischen Salzform für viele Pferde nicht ausreichend bioverfügbar sind.

MicroVital wird zur Zufütterung an alle Pferde mit Gesundheits-, Befindlichkeits- und Leistungseinschränkungen empfohlen. Darüber hinaus eignet es sich besonders zur Nährstoffergänzung bei knapper Versorgung mit Zink, Eisen, Kupfer, Mangan, Selen, Jod und Kobalt.

Begriffserklärungen:
Mineralstoffe umfassen sowohl die Mengenelemente wie Calcium, Phosphor und Magnesium, als auch die Spurenelemente, die in geringen Mengen lebenswichtige physiologische Funktionen wahrnehmen. Biophile (wörtlich: „lebensfreundliche“) Mineralstoffe werden aufgrund ihrer spezifischen organischen Bindungsform im Organismus besonders gut verwertet.

Fütterungsempfehlung:

  • Als Ergänzungsfütterung zur üblichen Grundfutterversorgung mit Raufutter und/oder Weidegras empfehlen wir ca. 15-20 g je 100 kg Körpergewicht und Tag.
Futtermittel: Ergänzungsfuttermittel für Pferde
Zusammensetzung
  • Karotten
  • Bierhefe
  • Maiskeime
  • Leinsamen gemahlen
  • Erbseneiweiß
  • Seealgenmehl
  • Leinöl kaltgepresst
  • Sonnenblumenöl kaltgepresst
  • Apfelsirup
  • Seesalz
  • Magnesiumfumarat
  • Knoblauch
  • Kräuter
    • Anis
    • Fenchel
  • Traubenkernextrakt
Inhaltsstoffe

Analytische Bestandteile

Inhaltsstoffe
Rohprotein18 %
Rohfaser6 %
Rohfett8 %
Rohasche18 %
Kalzium1,8 %
Phosphor0,5 %
Magnesium1 %
Natrium1 %

Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe

Inhaltsstoffe pro kg
Vitamin E2.000 mg
Vitamin B1350 mg
Vitamin B2650 mg
Vitamin B6350 mg
Vitamin B1250 mcg
Biotin5.000 mcg

Spurenelemente

Inhaltsstoffe pro kg
Eisen2.500 mg
Zink7.500 mg
Mangan7.000 mg
Kupfer1.000 mg
Jod E22 mg
Kobalt30 mg
Selen9 mg
St.Hippolyt
Downloads

Fragen & Antworten zu St.Hippolyt MicroVital

Erhalte spezifische Antworten von Kund:innen, die dieses Produkt erworben haben.

Erfahrungsberichte unserer Kund:innen

13 Erfahrungsberichte in Deutsch für St.Hippolyt MicroVital

1 Erfahrungsbericht in anderen Sprachen

4,7 von 5 Sternen
5 Sterne
12 (70%)
4 Sterne
4 (23%)
3 Sterne
1 (5%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

17 Bewertungen
13 Erfahrungsberichte auf Deutsch
1 Erfahrungsbericht in anderen Sprachen

Ähnliche Produkte

    Kunden kauften auch