EquusVitalis Equus Hepalyt
Gesunde Leber - Gesunde Pferde
AusverkauftProdukt wird in unserem Shop nicht mehr angeboten
Ähnliche Produkte
Beschreibung
- steigert die Vitalität
- unterstützt die Leber
- fördert die Regenerationsprozesse
EQUUS HEPALYT - unterstützt die Leber bei den Stoffwechselvorgängen und schützt sie vor Schädigung des Gewebes.
Die Leber – als das größte Entgiftungsorgan des Körpers – kann durch Schadstoffe oder Krankheiten geschädigt werden. In diesem Fall wird eine eiweißarme Diät zwingend, die zusätzlich mit Hilfe bestimmter Nähr- und Wirkstoffe aus EQUUS HEPALYT die Regenerationsprozesse der Leber fördert.
Der Schmerz der Leber ist die Müdigkeit
Symptome und häufige Ursachen
Ist Ihr Pferd oft müde und leistungsschwach? Verliert es an Gewicht trotz reichlichem Futterangebot? Neigt es zu Ödemen oder sind Auffälligkeiten beim Harnlassen erkennbar? Solche Symptome können auf Probleme im Bereich der Leber und Nieren hinweisen, die z. B. auf schimmeliges Grund- und Kraftfutter, Infektionen, Störungen der Darmflora, Giftpflanzen, Verwurmung oder bestimmte Medikamente zurückzuführen sind. Wenn es mit Hilfe des Tierarztes gelingt, die wirklichen Ursachen auszuschalten, ist oft eine völlige Regeneration möglich. Als Begleitmaßnahme muss eine konsequente Entlastung von Leber und Nieren mittels eiweißarme Diät und bestimmer Nähr- und Wirkstoffe aus EQUUS HEPALYT durchgeführt werden.
Mariendistelextrakt
(ist hochdosiert im EQUUS HEPALYT enthalten)Aus den Früchten der Mariendistel lässt sich ein Extrakt gewinnen, der Leberschäden vorbeugen kann und helfen soll, eine angegriffene Leber zu regenerieren. Verantwortlich für die schützende Wirkung ist ein Komplex aus vier verschiedenen Flavonolignanen, der in Anlehnung an den wissenschaftlichen Namen der Mariendistel "Silybum marianum" Silymarin genannt wird. Studien zeigen: Silymarin fängt freie Radikale ab, die bei der Entgiftung in der Leber anfallen, und verhindert dadurch die Zerstörung der Zellwände. Außerdem fördert es die Regeneration von Lebergewebe.
Anwendung
Allgemeine Fütterungsempfehlung: 20g für Großpferde pro Tag. Für kleinere Pferde Menge entsprechend anpassen.
Variante 1: Tägliche Fütterung über das gesamte Jahr.
Variante 2: Fütterung als Kur zweimal im Jahr (Frühjahr und Herbst) über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten oder bei erhöhter Belastung (Leistungssport, Zucht).
Anwedung bei Krankheit:
Eine Fütterung von EQUUS HEPALYT ist vom Tierbesitzer, Tierarzt oder Therapeuten auf die Bedürfnisse des erkrankten Pferdes individuell abzustimmen.
Anwendung zur Prävention:
Die Fütterung zur Prävention lässt sich am besten an der Reaktion des Pferdes ableiten. Die besten Erfahrungen wurden mit der oben aufgeführten Fütterungsempfehlung dokumentiert.
Weitere Informationen
Erfahrungsberichte unserer Kund:innen
2 Erfahrungsberichte in Deutsch für EquusVitalis Equus Hepalyt
5 Sterne | | 0 | (0%) |
---|---|---|---|
4 Sterne | | 2 | (100%) |
3 Sterne | | 0 | (0%) |
2 Sterne | | 0 | (0%) |
1 Stern | | 0 | (0%) |
2 Bewertungen
2 Erfahrungsberichte auf Deutsch
-
-
Ganz in Ordnung
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
An sich ganz gut - allerdings gefällt mir die Dextrose da drin nicht. Was allerdings gut ist, der Mariendistel!
Mein Pony hats gern gefressen - der frisst allerdings fast allesWar diese Bewertung für dich hilfreich? (0) (0)
Leberentschlackungs Kur
Bewertet mit 4 von 5 Sternen.
Wirklich sehr gutes Preis / Leistungsverhältnis. Mache jedes Jahr eine Leberentschlackung meines Ponies. Dieses Pulver frißt er sehr gern- das mag aber auch am Anteil der Dextrose liegen- dieses ist aber auch die einzige Sache die ich an diesem Produkt bemängele .
War diese Bewertung für dich hilfreich? (2) (0)